Welche Verfahren sind zum Brechen von Steinen erforderlich?
In den letzten Jahren ist mit der rasanten Entwicklung des Infrastrukturbaus und der Immobilienbranche die Nachfrage nach Schotter als wichtigem Baumaterial weiter gestiegen. Viele Unternehmen und Einzelpersonen möchten in diese Branche einsteigen, wissen jedoch nicht ausreichend über die entsprechenden Verfahren und Vorschriften. In diesem Artikel werden die für die Herstellung von Schotter erforderlichen Verfahren und Prozesse im Detail vorgestellt und strukturierte Daten als Referenz bereitgestellt.
1. Grundlegender Prozess der Brechsteinproduktion

Die Herstellung von Schotter umfasst in der Regel Bergbau, Steinzerkleinerung, Siebung, Transport und andere Zusammenhänge. Hier sind die wichtigsten Schritte:
| Schritte | Inhalt |
|---|---|
| 1. Auswahl des Minenstandorts | Wählen Sie Bergbaugebiete aus, die dem Plan entsprechen, um ausreichende Ressourcenreserven sicherzustellen |
| 2. Bergbaulizenz | Abwicklung von Bergbaulizenzen und damit verbundenen Genehmigungsverfahren |
| 3. Zerkleinerungsverarbeitung | Verwenden Sie für die Verarbeitung Backenbrecher, Prallbrecher und andere Geräte |
| 4. Screening und Transport | Nach Vorgaben gesiebt und zu Verkaufsstellen oder Baustellen transportiert |
2. Für die Brechsteinproduktion erforderliche Verfahren
Für die Schotterproduktion sind mehrere Genehmigungen der Regierungsbehörden erforderlich. Im Folgenden sind die wichtigsten Verfahren aufgeführt:
| Prozedurname | Abwicklungsabteilung | Erforderliche Materialien |
|---|---|---|
| Bergbaulizenz | Büro für natürliche Ressourcen | Bergbaugebietskarte, Machbarkeitsbericht, Umweltschutzplan |
| Umweltverträglichkeitsprüfung | Büro für Ökologie und Umwelt | Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Maßnahmen zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung |
| Sicherheitsproduktionslizenz | Büro für Notfallmanagement | Entwurf von Sicherheitseinrichtungen, Notfallplan |
| Gewerbeschein | Marktaufsichtsbüro | Informationen zur Unternehmensregistrierung, Identitätszertifikat einer juristischen Person |
| Landnutzungsgenehmigung | Büro für Land und Ressourcen | Pachtvertrag, Baugenehmigung |
3. Heiße Themen und Branchentrends
In den letzten 10 Tagen konzentrierten sich die aktuellen Themen in der Schotterindustrie hauptsächlich auf Umweltschutzrichtlinien und Marktnachfrage:
| heiße Themen | Hauptinhalt |
|---|---|
| Umweltinspektionen werden verstärkt | Vielerorts wurden Minenumweltschutzinspektionen durchgeführt, und Unternehmen, die die Standards nicht einhalten, stehen vor der Schließung. |
| Preisschwankungen bei Sand und Kies | In manchen Gegenden sind die Steinpreise gestiegen und der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage hat sich verschärft. |
| Förderung intelligenter Brechanlagen | Neue energiesparende Brecher sind zu einem Branchentrend geworden |
4. Hinweise und Vorschläge
1.Umweltkonformität: Die Produktion von Schotter ist anfällig für Staub und Lärm, daher müssen Staubentfernungs- und Lärmminderungsgeräte in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen der Umweltverträglichkeitsprüfung installiert werden.
2.sichere Produktion: Bei Bergbau- und Zerkleinerungsarbeiten bestehen Sicherheitsrisiken, und die Mitarbeiter müssen regelmäßig geschult und mit Schutzmaßnahmen ausgestattet werden.
3.Marktforschung: Bevor Sie in die Branche einsteigen, sollten Sie die lokale Angebots- und Nachfragesituation analysieren, um blinde Investitionen zu vermeiden.
Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung ein klareres Verständnis der Verfahren und Branchendynamik der Schotterproduktion erhalten. Wenn Sie weitere Beratung benötigen, können Sie sich an die zuständigen örtlichen Abteilungen oder professionellen Serviceagenturen wenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details