Was ist Bergbau?
Unter Bergbau versteht man den Prozess der Gewinnung wertvoller Mineralien oder Bodenschätze aus der Erdkruste durch eine Reihe technischer Mittel. Es ist die Grundlage der modernen Industrie und liefert Rohstoffe für die Energie-, Bau-, Fertigungs- und andere Industriezweige. Der Bergbau umfasst geologische Erkundung, Ressourcenbewertung, Auswahl der Bergbaumethode, Umweltschutz und andere Aspekte. Es handelt sich um ein komplexes systematisches Projekt.
In den letzten Jahren wurden mit dem Anstieg der weltweiten Ressourcennachfrage und der Verbesserung des Umweltbewusstseins auch die Bergbautechnologie und die Managementmodelle weiter innoviert. Im Folgenden sind die aktuellen Themen und Inhalte im Zusammenhang mit dem Bergbau aufgeführt, die in den letzten 10 Tagen im Internet heftig diskutiert wurden:

| heiße Themen | Heiße Inhalte | Beliebtheit der Diskussion |
|---|---|---|
| Grüner Minenbau | Vielerorts werden grüne Minenpiloten gefördert, die den Schwerpunkt auf die Synchronisierung von Bergbau und ökologischer Sanierung legen | hoch |
| Intelligente Bergbautechnologie | Die Anwendungsfälle von fahrerlosen Minenfahrzeugen und automatisierten Bohrgeräten nehmen zu | Mittel bis hoch |
| Wettbewerb um seltene Erdenressourcen | Viele Länder haben die Kontrolle über den Abbau seltener Erden verschärft und damit die Aufmerksamkeit des internationalen Marktes auf sich gezogen | hoch |
| Minensicherheitsunfall | Unfall mit Wassereinbruch in einem Kohlebergwerk löst Diskussion über Sicherheitsüberwachung aus | extrem hoch |
| Kontroverse um Tiefseebergbau | Internationale Organisationen fordern aus Sorge vor ökologischen Auswirkungen ein Moratorium für den Tiefseebergbau | in |
Hauptarten des Bergbaus
Basierend auf der Bergbaumethode und dem Ressourcentyp kann der Bergbau in die folgenden Kategorien unterteilt werden:
| Bergbautyp | Anwendbare Ressourcen | Funktionen |
|---|---|---|
| Tagebau | Kohle, Eisenerz, Kupfererz usw. | Geringe Kosten, aber hohe Umweltbelastung |
| Untertagebergbau | Goldmine, Silbermine, tiefes Kohlebergwerk | Hohe Sicherheitsanforderungen |
| Solution Mining | Uranerz, Kaliumsalz usw. | chemische Extraktion |
| Meeresbergbau | Manganknollen, hydrothermale Sulfide am Meeresboden | Technisch schwierig |
Technologieentwicklung im Bergbau
Die moderne Bergbautechnik entwickelt sich in Richtung Intelligenz und Automatisierung:
1.3D-geologische Modellierungstechnologie: Erstellen Sie mithilfe hochpräziser Explorationsdaten ein dreidimensionales Modell des Erzkörpers, um die Ressourcennutzung zu verbessern.
2.Anwendung für Automatisierungsgeräte: Unbemannte Bohrgeräte, intelligente Schaber und andere Geräte können das Risiko des manuellen Bohrens verringern
3.Digitale Zwillingstechnologie: Erstellen Sie ein virtuelles Modell der Mine, um den Abbauprozess zu simulieren und zu optimieren
4.Durchbruch in der Umweltschutztechnologie: Einschließlich Trockenmineralverarbeitung, Abwasserrecycling und andere umweltfreundliche Prozesse
| Technischer Name | Anwendungsgebiete | Verbesserte Effizienz |
|---|---|---|
| 5G+meins | Fernbedienung, Echtzeitüberwachung | Effizienz um 30 % gesteigert |
| KI-Erzsortierung | Vorauswahl | Energieverbrauch um 20 % senken |
| Rückverfolgbarkeit der Blockchain | Minerallieferkette | Verbesserte Transparenz |
Umweltauswirkungen und Management des Bergbaus
Der Bergbau wird unweigerlich Auswirkungen auf die Umwelt haben, vor allem einschließlich:
- Oberflächenschäden und Vegetationsschäden
- Störungen in Grundwassersystemen
- Staub- und Lärmbelästigung
- Sicherheitsrisiken von Absetzbecken
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat die internationale Gemeinschaft eine Reihe von Standards für das Umweltmanagement im Bergbau entwickelt:
| Managementmaßnahmen | Umsetzungspunkte | Wirkung |
|---|---|---|
| ökologische Sanierung | Landgewinnung nach dem Bergbau | Die Wiederherstellungsrate kann 80 % erreichen |
| sauberere Produktion | Kontrolle der gesamten Prozessverschmutzung | Emissionen um mehr als 50 % reduzieren |
| gemeinschaftliches Engagement | Vorteilsausgleichsmechanismus | Reduzieren Sie soziale Konflikte |
Zukünftige Trends im Bergbau
Basierend auf der aktuellen technologischen Entwicklung und den politischen Leitlinien wird der Bergbau die folgenden Trends aufweisen:
1.Deep Mining wird zur Norm: Mit der Erschöpfung der oberflächennahen Ressourcen wird die Technologie des kilometerweiten Tiefbrunnenabbaus immer beliebter
2.Städtische Minenentwicklung: Der Aufstieg der Sekundärressourcen-Recyclingindustrie wie Elektroschrott
3.Angetrieben von den Zielen der CO2-Neutralität: Beschleunigen Sie die Förderung neuer Energieanwendungen im Bergbau (z. B. Wasserstoff-Mining-Trucks)
4.Der globale Wettbewerb verschärft sich: Der strategische Wert wichtiger Mineralien löst weitere geopolitische Spiele aus
Der Bergbau ist eine wichtige Möglichkeit für den Menschen, natürliche Ressourcen zu gewinnen, und seine nachhaltige Entwicklung ist von großer Bedeutung für den globalen wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. In Zukunft muss eine bessere Balance zwischen Ressourcenentwicklung und Umweltschutz gefunden werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details